Rindenmulch
Biologisches Abdeckmaterial aus heimischer Rinde für alle Beet- und Wegeflächen
Empfohlene Schichtdicke ca. 5-7 cm
Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Lieferung:
Kieferndekorrinde
Biologische dekorative Bodenabdeckung speziell für Stauden- und Rosenbeete. Aufbereitetes und fraktioniertes, mit Nährstoffen angereichertes Mulchmaterial
Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Lieferung:
Kiefernrinde
Biologisches dekoratives Abdeckmaterial aus heimischer Kiefernrinde für alle Beet- und Wegeflächen, in spezieller Absiebung als Fallschutz für Spielplätze* geeignet
Empfohlene Schichtdicke ca. 5-7 cm
Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Lieferung:
Pinienrinde
Organisches dekoratives Abdeckmaterial aus mediterraner Pinienrinde für Pflanzflächen
Empfohlene Schichtdicke ca. 5-7 cm
Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Lieferung:
Holzhackschnitzel
Spielplatzbelag als Fallschutz: Holzhackschnitzel 5 - 30mm nach DIN EN 1177
corthum-Spielplatzbelag Spiel u. Fallschutzbelag auf Basis
naturbelassener Hackschnitzel wird nach einer speziellen Aufbereitungstechnik vorrangig im Bereich von Kinderspielplätzen (als Fallschutz und Spielbelag) eingebaut.
Corthum-Spielplatzbelag ist aufgrund seiner hohen Dämpfungseigenschaften ein idealer Fallschutzbelag mit Tüv-Gutachten nach DIN EN 1177, bietet hohen Laufkomfort und ist mit Fahrrädern,
Kinderwagen und Rollstühlen befahrbar. (keine Pfützen- und Eisflächenbildung)
corthum-Spielplatzbelag Schütthöhe im Fallraum > 40 cm
corthum-Spielplatzbelag hat je nach Verwitterung und Beanspruchung eine Haltbarkeit von ca. 6-8 Jahren im Spielplatzbereich. In den meisten Fällen ist nach Ablauf dieser Zeit eine Nachschüttung
notwendig.
Corthum-Spielplatzbelag wird generell nach Raumvolumen angeboten
Schüttgewicht: lieferfeucht ca. 300 kg/m³
Zulässige Fallhöhe: 3,00 m
Empfohlene Schichtdicke:
Ab einer Schichthöhe von 20 cm werden die Anforderungen der DIN EN 1177 bereits erfüllt. Wir empfehlen jedoch in Wegspielbereichen eine Höhe von 40 cm aufzutragen.